Перевод: со всех языков на все языки

со всех языков на все языки

(klettern über)

  • 1 klettern

    klettern, a) aufwärts: evadere in alqd (steigend hinauskommen, z.B. in murum) – eniti od. coniti in alqd (klimmend hinaufsteigen, emporklimmen, z.B. en. in verticem montis: u. con. in arborem). – erepere ad etc. (emporkriechen, z.B. a tergo insulae per aspera et devia ad alqm). – b) abwärts: descendere in alqd (herabsteigen, z.B. in metallum antiquum). – se demittere in alqd (sich herablassen, z.B. in illos specus [Schachte]). – derepere in alqd (herabkriechen, z.B. ad cubile suis, v. der Katze). – Klettern, das, nisus (z.B. über die Felsen, per saxa).

    deutsch-lateinisches > klettern

  • 2 über /D/A/

    über (D/A)
    над, о, через, свыше
    • положение выше чего-либо:
    Ich hänge die Lampe über den Tisch. - Я вешаю лампу над столом.
    Die Lampe hängt über dem Tisch. - Лампа висит над столом.
    • один предмет находится непосредственно на другом полностью или частично:
    über der Arbeit einschlafen - уснуть над работой
    einen Mantel über dem Kleid tragen - носить пальто поверх платья
    den Mantel über die Schulter werfen - набросить пальто на плечо
    • промежуточная станция на пути следования:
    Wir sind über Berlin (Ungarn) gefahren. - Мы ехали через Берлин (Венгрию).
    Fährt der Bus über den Bahnhof? - Автобус следует через вокзал?
    • (= mehr als больше чем) превышение какой-либо меры:
    seit über einem Jahr - уже больше года
    Das Schiff ist über 100 Meter lang. - Судно имеет длину более 100 метров.
    Die Kosten betrugen über tausend Euro. - Расходы составили более тысячи евро.
    Über eine Stunde wartete ich auf sie. - Больше часа я ждал её.
    Das geht über meine Kraft. - Это выше моих сил.
    Der Film ist für Personen über 18. - Лица до 18 лет на фильм не допускаются.
    • с повторением существительного указывает на накопление (без управления):
    In seinem Aufsatz sind Fehler über Fehler. В его сочинении была ошибка на ошибке.
    Er hat Schulden über Schulden. - Он кругом в долгах, как в шелках.
    Fragen über Fragen wurden gestellt. - Ставился вопрос за вопросом.
    • (с числом) на сумму:
    eine Rechnung über 50 Euro - счёт на сумму 50 евро
    ein Strafbescheid über 25 Euro - извещение об уплате штрафа в 25 евро
    • предмет или тема:
    ein Buch über Deutschland - книга о Германии
    der Vortrag über moderne Architektur - доклад о современной архитектуре
    • определённый период времени:
    Über Nacht fiel viel Schnee. - За ночь выпало много снега.
    Über Ostern fahren wir zu den Eltern. - На Пасху мы едем к родителям.
    Über den Winter fliegen wir nach Rom. - На зиму мы летим в Рим.
    Übers Wochenende fahren wir weg. - На выходные мы уезжаем.
    • срок, продолжительность:
    Die Nacht über (den Tag über) regnete es. - Всю ночь (весь день) шёл дождь.
    Das Wochenende über arbeite ich auf der Datscha / Datsche. - В выходные дни я работаю на даче.
    Den Winter über gab es keinen Schnee. - В течение всей зимы не было снега.
    • причина:
    Über der Arbeit habe ich das vergessen. -  Из-за работы я это забыл.
    Über dem Lärm kann ich nicht einschlafen. От шума я не могу уснуть.
    • пересекать:
    über die Straße (die Brücke) gehen - перейти улицу (мост)
    über den Zaun klettern - перелезть через забор
    über Bord springen - прыгнуть за борт
    • средство:
    Über Mikrophon klang seine Stimme. - Его голос звучал через микрофон.
    über Funk; über Lautsprecher - по радио; через микрофон
    über Satellit - через спутник
    • в выражениях (без артикля):
    über Gebühr loben - хвалить чересчур, не по заслугам
    über Land gehen - ходить по деревням
    über Tage arbeiten - работать целыми днями
    sich über Wasser halten - держаться на поверхности
    3 Grad über Null держаться на воде - 3 градуса выше нуля

    Грамматика немецкого языка по новым правилам орфографии и пунктуации > über /D/A/

  • 3 über

    über (D/A)
    над, о, через, свыше
    • положение выше чего-либо:
    Ich hänge die Lampe über den Tisch. - Я вешаю лампу над столом.
    Die Lampe hängt über dem Tisch. - Лампа висит над столом.
    • один предмет находится непосредственно на другом полностью или частично:
    über der Arbeit einschlafen - уснуть над работой
    einen Mantel über dem Kleid tragen - носить пальто поверх платья
    den Mantel über die Schulter werfen - набросить пальто на плечо
    • промежуточная станция на пути следования:
    Wir sind über Berlin (Ungarn) gefahren. - Мы ехали через Берлин (Венгрию).
    Fährt der Bus über den Bahnhof? - Автобус следует через вокзал?
    • (= mehr als больше чем) превышение какой-либо меры:
    seit über einem Jahr - уже больше года
    Das Schiff ist über 100 Meter lang. - Судно имеет длину более 100 метров.
    Die Kosten betrugen über tausend Euro. - Расходы составили более тысячи евро.
    Über eine Stunde wartete ich auf sie. - Больше часа я ждал её.
    Das geht über meine Kraft. - Это выше моих сил.
    Der Film ist für Personen über 18. - Лица до 18 лет на фильм не допускаются.
    • с повторением существительного указывает на накопление (без управления):
    In seinem Aufsatz sind Fehler über Fehler. В его сочинении была ошибка на ошибке.
    Er hat Schulden über Schulden. - Он кругом в долгах, как в шелках.
    Fragen über Fragen wurden gestellt. - Ставился вопрос за вопросом.
    • (с числом) на сумму:
    eine Rechnung über 50 Euro - счёт на сумму 50 евро
    ein Strafbescheid über 25 Euro - извещение об уплате штрафа в 25 евро
    • предмет или тема:
    ein Buch über Deutschland - книга о Германии
    der Vortrag über moderne Architektur - доклад о современной архитектуре
    • определённый период времени:
    Über Nacht fiel viel Schnee. - За ночь выпало много снега.
    Über Ostern fahren wir zu den Eltern. - На Пасху мы едем к родителям.
    Über den Winter fliegen wir nach Rom. - На зиму мы летим в Рим.
    Übers Wochenende fahren wir weg. - На выходные мы уезжаем.
    • срок, продолжительность:
    Die Nacht über (den Tag über) regnete es. - Всю ночь (весь день) шёл дождь.
    Das Wochenende über arbeite ich auf der Datscha / Datsche. - В выходные дни я работаю на даче.
    Den Winter über gab es keinen Schnee. - В течение всей зимы не было снега.
    • причина:
    Über der Arbeit habe ich das vergessen. -  Из-за работы я это забыл.
    Über dem Lärm kann ich nicht einschlafen. От шума я не могу уснуть.
    • пересекать:
    über die Straße (die Brücke) gehen - перейти улицу (мост)
    über den Zaun klettern - перелезть через забор
    über Bord springen - прыгнуть за борт
    • средство:
    Über Mikrophon klang seine Stimme. - Его голос звучал через микрофон.
    über Funk; über Lautsprecher - по радио; через микрофон
    über Satellit - через спутник
    • в выражениях (без артикля):
    über Gebühr loben - хвалить чересчур, не по заслугам
    über Land gehen - ходить по деревням
    über Tage arbeiten - работать целыми днями
    sich über Wasser halten - держаться на поверхности
    3 Grad über Null держаться на воде - 3 градуса выше нуля

    Грамматика немецкого языка по новым правилам орфографии и пунктуации > über

  • 4 klettern

    1) kriechen, steigen a) auf etw. herauf-, hinauf- klettern лезть по- [indet ла́зать <ла́зить >] <взбира́ться/взобра́ться, влеза́ть/-ле́зть, залеза́ть/-ле́зть> [ mühevoll кара́бкаться/вс-] на что-н. an etw. in die Höhe klettern поднима́ться подня́ться <взбира́ться/-> [кара́бкаться/-] по чему́-н. | klettern ла́занье [кара́бканье] b) von etw. herunter-, hinunterklettern слеза́ть /-ле́зть <спуска́ться/-пусти́ться > с чего́-н. c) aus etw. heraus-, hinausklettern лезть <вылеза́ть вы́лезть> из чего́-н. in den Ring klettern выходи́ть вы́йти на ринг d) in etw. herein-, hineinklettern лезть /- <влеза́ть/-, залеза́ть/-> во что-н. e) über etw. herüber-, hinüber-, darüberklettern лезть <перелеза́ть/-ле́зть> через что-н. f) unter etw. darunterklettern лезть <залеза́ть/-> подо что-н.
    2) v. Barometer, Mieten, Preisen поднима́ться подня́ться

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > klettern

  • 5 über

    I.
    1) Präp bzw. Postposition. mit D. räumlich; verweist a) auf Lage oberhalb v. Pers o. Sache над mit I. über der Stadt [dem Tisch] kreisen, hängen над го́родом [столо́м]. über dem Meeresspiegel над у́ровнем мо́ря b) auf Bedecktes на mit Р. in bezug auf Kleidung пове́рх mit G. über dem Sofa [Tisch] liegen: v. Decke на дива́не [столе́]. über dem Kleid tragen пове́рх пла́тья c) auf Lage jenseits v. etw. за mit I. über dem Berg за горо́й. über dem Platz за пло́щадью. über der Straße через доро́гу, на друго́й стороне́ (у́лицы)
    2) Präp bzw. Postposition. mit D. räumlich-zeitlich; verweist auf Tätigkeit за mit I bzw. durch Verbaladverb wiederzugeben. über der Arbeit [dem Lesen] etw. vergessen, einschlafen за рабо́той [чте́нием], рабо́тая [чита́я]. über dem Gespräch увлёкшись разгово́ром
    3) Präp bzw. Postposition. mit D. verweist auf Gegenstand intensiver Beschäftigung над mit I. über den Büchern [Entwürfen] sitzen, brüten над кни́гами [прое́ктами]
    4) Präp bzw. Postposition. mit D. verweist auf Ursache от mit G, из-за mit G . über dem Lärm [Geschrei] aufwachen, erschrecken от < из-за> шу́ма [кри́ков]
    5) Präp bzw. Postposition. mit D. verweist auf Unterlegenheit, gesellschaftlich niedrigere Stellung вы́ше mit G . über jdm./etw. stehen быть вы́ше кого́-н. чего́-н. über jdm. stehen höhere gesellschaftliche Position einnehmen занима́ть бо́лее высо́кое положе́ние чем кто-н. über dem Durchschnitt liegen быть вы́ше сре́днего у́ровня

    II.
    1) Präp bzw. Postposition. mit A. räumlich; verweist (auch mit nachgestelltem o. als Verbalpräfix fungierendem hinweg o. hinaus) a) auf Raum oberhalb v. Pers о. Sache als Endpunkt о. Station v. Bewegung о. Erstreckung над mit I. über das Land [die Stadt/den Tisch] hinwegfliegen, etw. hängen, sich ausbreiten над землёй [‘ópo˜o¬/cào«ó¬] . über jdn./etw. hinausragen возвыша́ться над кем-н./чем-н. b) auf Bedecktes на mit A. in bezug auf Kleidung auch пове́рх mit G. über das Gesicht [den Tisch] breiten, legen: Schleier, Decke на лицо́ [cào«] . über das Kleid ziehen: Mantel на пла́тье, пове́рх пла́тья. über das Feld [die Blumen] streuen: Dünger; gießen Wasser на по́ле [åeà‡] . über den Kopf schütten, stülpen на́ голову. über die Ohren на́ yши c) auf zu überwindendes Hindernis о. Zwischenstation v. Bewegung о. Erstreckung через mit A. auf zu überwindende Strecke о. v. Ausbreitung betroffene Fläche по mit D. über die Mauer [den Zaun] klettern, springen через cте́нy [¤aŒóp] . über Moskau [Berlin] reisen; führen: v. Strecke; fahren: v. Verkehrsmittel через Mocкву́ [†ep«€­] . über den Fluß setzen; führen: v. Weg через pе́кy. über die Straße 1) quer через доро́гу 2) längs по у́лице. über die Brücke через мост, по мосту́. über die Autobahn [Treppe] fahren; gehen по aвтocтpа́дe [«écà­¦åe] . über den Kopf 1) ziehen: Kleidungsstück через го́лову 2) streichen по голове́. über die Berge [den Hang] wandern, sich erstrecken по гора́м [c©«ó­y] . über die Ufer treten v. Fluß выходи́ть /вы́йти из берего́в. über die Stadtgrenze hinaus за преде́лы го́рода d) auf Größe v. Erstreckung на mit A. über Tausende Kilometer на ты́сячи киломе́тров
    2) Präp bzw. Postposition. mit A. räumlich-übertr ; verweist in Verbindung mit best. Verben o. Subst auf Angegriffenes, Besiegtes, Beherrschtes - in Abhängigkeit v. Rektion unterschiedlich wiederzugeben (s. auchunter den entsprechenden Verben o. Subst) . über jdn./etw. herfallen напада́ть /-па́сть <набра́сываться/-бро́ситься > на кого́-н. что-н. über jdn./etw. herrschen госпо́дствовать над кем-н. чем-н. über jdn./etw. siegen побежда́ть победи́ть кого́-н. что-н., оде́рживать /-держа́ть побе́ду над кем-н. чем-н. über jdn./etw. verfügen распоряжа́ться распоряди́ться кем-н. чем-н. | Kontrolle über jdn./etw. контро́ль над кем-н. чем-н.
    3) Präp bzw. Postposition. mit A. zeitlich; verweist a) auf Zeitraum, nach dessen Ablauf etw. geschieht через mit A, по истече́нии mit G. über ein Jahr через год, по истече́нии го́да. ( heute) über acht Tage через неде́лю b) auf vollen Umfang eines Zeitraums, in dem etw. geschieht на mit A. über die Feiertage [Weihnachten/das Wochenende] на пра́здники [рождество́ суббо́ту и воскресе́нье]. über den Sommer [Winter] на ле́то [зи́му], ле́том [зимо́й] c) auf Zeitpunkt innerhalb eines Zeitabschnittes - verschieden wiederzugeben. über Nacht но́чью. plötzlich за́ ночь. über Tag днём. plötzlich за́ день d) (meist in Verbindung mit attr ganz) auf ununterbrochene Dauer - wiederzugeben ohne Präp durch A der Zeitbezeichnung mit attr весь о.це́лый. über den ganzen Tag [Dienstag/Monat] hinweg, den ganzen Tag [Dienstag/Monat] über весь <åé«í¨> день [àóp­¦©/¬écöå] . über die ganze Woche [Zeit] hinweg, die ganze Woche [Zeit] über всю <åé«yô> неде́лю [c‰ pé¬ö] . den (ganzen) Herbst [Winter] über всю <åé«yô> о́сень [¤€¬y]
    4) Präp bzw. Postposition. mit A. verweist auf Inhalt v. Gedanken, Aussage o. Vereinbarung о mit Р. über jdn./etw. denken [sich einigen/schreiben/sprechen/urteilen] ду́мать по- [догова́риваться/-говори́ться, писа́ть на-, говори́ть по-, суди́ть ] о ком-н. чём-н. ein Aufsatz [Buch] über jdn./etw. статья́ [кни́га] о ком-н. чём-н.
    5) Präp bzw. Postposition. mit A. verweist auf Ursache v. Gemütsbewegung - in Abhängigkeit v. Rektion unterschiedlich wiederzugeben (s. auchunter dem regierenden Wort) . sich über jdn./etw. wundern удивля́ться /-диви́ться кому́-н. чему́-н. über jdn./etw. lachen [spotten] смея́ться [издева́ться] над кем-н. чем-н. sich über jdn./etw. empören возмуща́ться /-мути́ться кем-н. чем-н. sich über jdn./etw. ärgern [beklagen] зли́ться разо- [жа́ловаться по-] на кого́-н./что-н. über jdn./etw. weinen пла́кать о ком-н. чём-н. | ärgerlich über jdn./etw. серди́тый на кого́-н. что-н. traurig über jdn./etw. опеча́ленный кем-н. чем-н., печа́льный из-за кого́-н. чего́-н. | Gelächter über jdn./etw. смех над кем-н. чем-н.
    6) Präp bzw. Postposition. mit A. verweist auf Vermittler o. (technisches) Mittel через mit A, по mit D. über einen Makler etw. erwerben через ма́клера. über die Auskunft через спра́вочное бюро́. über Funk [Fernschreiber] по ра́дио [телета́йпу]
    7) Präp bzw. Postposition. mit A. verweist auf Überschreitung v. best. Niveau o. Maß вы́ше mit G, сверх mit G. über den Gefrierpunkt steigen поднима́ться подня́ться вы́ше нуля́. etw. geht über jds. Kräfte что-н. вы́ше чьих-н. сил <кому́-н. не под си́лу>. etw. geht über jds. Fassungsvermögen что-н. вы́ше чьего́-н. понима́ния, что-н. кто-н. не спосо́бен поня́ть. etw. ist über alles Lob erhaben что-н. вы́ше вся́кой похвалы́. über die Norm [die festgesetzte Zeit (hinaus)] сверх но́рмы [устано́вленного вре́мени] | über die Knie reichen: v. Kleid ни́же коле́на, за коле́но
    8) Präp bzw. Postposition. mit A. verweist auf steigernde Wiederholung за mit I des Sg. Blumen über Blumen schicken, erhalten буке́т за буке́том. Briefe über Briefe schreiben, erhalten письмо́ за письмо́м. Fragen über Fragen stellen вопро́с за вопро́сом. Fehler über Fehler sind enthalten оши́бка за оши́бкой <на оши́бке>. ein Mal über das andere раз за ра́зом

    III.
    1) Präp bzw. Postposition. ohne Kasusforderung. verweist auf Überschreitung eines Maßes o. einer Menge бо́лее mit G, свы́ше mit G. über fünf Jahre [Meter/Mann] бо́лее <свы́ше> пяти́ лет [ме́тров челове́к]. etwas über fünf Jahre [Meter] немно́гим бо́лее пяти́ лет [ме́тров], пять лет [ме́тров] с ли́шним <небольши́м>. eine Stadt mit über einer Million Einwohnern го́род с населе́нием бо́лее миллио́на челове́к. seit über einem Jahr вот уже́ бо́лее го́да. vor über hundert Jahren бо́лее ста лет наза́д. mit über hundert Personen sprechen говори́ть бо́лее чем с со́тней челове́к
    2) Präp bzw. Postposition. ohne Kasusforderung über kurz oder lang ра́но и́ли по́здно

    IV.
    … hinaus Circumposition: außer, zusätzlich zu кро́ме mit G, поми́мо mit G

    V.
    1) Adv über und über unterschiedlich zu übers. über und über bespritzt забры́зганный све́рху до́низу. über und über durchnäßt промо́кший наскво́зь. über und über in Schulden stecken погря́знуть pf im Prät с голово́й в долга́х, быть в долга́х как в шелка́х. über und über in Blüte stehen быть весь в цвету́. über und über erröten гу́сто красне́ть по-
    2) Adv Gewehr über! Kommando на плечо́ !
    3) Adv jdm. (in etw.) über sein превосходи́ть кого́-н. (в чём-н.)
    4) Adv etw. ist jdm. über что-н. надое́ло кому́-н.

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > über

  • 6 klettern

    klettern v/i (-re; sn) wspinać < wspiąć> się, wdrap(yw)ać się ( auf den Gipfel na szczyt), włazić < wleźć> ( aufs Dach na dach; in die Kiste do skrzyni); łazić ( auf Bäume po drzewach); fam. ( aus D) wyłazić < wyleźć>, wygramolić się pf (z G); ( über A) przełazić < przeleźć> (przez A); Pflanze piąć się; fig fam. LINK="steigen" steigen; (a h) SPORT uprawiać wspinaczkę

    Deutsch-Polnisch Wörterbuch neuer > klettern

  • 7 klettern

    лазить, лазать; ( auf A) взлез(а)ть, <вс>карабкаться (на В); ( aus D) вылез(а)ть, выкарабкаться pf. (из Р); ( über A) перелез(а)ть (через В)

    Русско-немецкий карманный словарь > klettern

  • 8 klettern

    vi (s)
    1) лезть, карабкаться

    über die Máúer kléttern — перелезать через стену

    2) виться (о растениях)
    3) разг залезать (в машину, кровать и т. п.)

    Универсальный немецко-русский словарь > klettern

  • 9 klettern

    vi, (s)
    1) лазить; (auf A) лезть, взбираться, карабкаться (на что-л.); (von D) слезать, спускаться (с чего-л.); (in A) влезать, залезать (во что-л.); (über A) лезть, перелезать, перебираться (через что-л.); (unter A) лезть, залезать, забираться (подо что-л.)
    2) (an D) виться (по чему-л. - о растениях)

    Современный немецко-русский словарь общей лексики > klettern

  • 10 climb

    1. transitive verb
    hinaufsteigen [Treppe, Leiter, Hügel, Berg]; hinaufklettern [Mauer, Seil, Mast]; klettern auf [Baum]; [Auto:] hinaufkommen [Hügel]

    this mountain had never been climbed before — dieser Berg war noch nie zuvor bestiegen worden

    the prisoners escaped by climbing the walldie Gefangenen entkamen, indem sie über die Mauer kletterten

    2. intransitive verb
    1) klettern (up auf + Akk.)

    climb into/out of — steigen in (+ Akk.)/aus [Auto, Bett]

    2) [Flugzeug, Sonne:] aufsteigen
    3) (slope upwards) ansteigen
    3. noun
    (ascent) Aufstieg, der; (of aeroplane) Steigflug, der
    Phrasal Verbs:
    - academic.ru/13435/climb_down">climb down
    * * *
    1. verb
    1) ((of a person etc) to go up or towards the top of (a mountain, wall, ladder etc): He climbed to the top of the hill; He climbed up the ladder; The child climbed the tree.) klettern
    2) (to rise or ascend.) steigen
    2. noun
    1) (an act of going up: a rapid climb to the top of his profession.) der Aufstieg
    2) (a route or place to be climbed: The guide showed us the best climb.) der Aufstieg
    * * *
    [klaɪm]
    I. n
    1. (ascent) Aufstieg m; (climbing) Klettertour f
    \climb up/down the mountain Aufstieg m/Abstieg m
    \climb to power ( fig) Aufstieg m zur Macht
    2. AVIAT Steigflug m
    rate of \climb Steiggeschwindigkeit f
    3. (increase) Anstieg m (in + gen)
    II. vt
    1. (ascend, go up)
    to \climb [up] ⇆ sth auf etw akk [hinauf]steigen
    to \climb [up] a hill auf einen Hügel [hinauf]steigen
    to \climb [up] a ladder eine Leiter hinaufklettern
    to \climb [up] the stairs die Treppe hochgehen
    to \climb [up] a tree auf einen Baum [hoch]klettern
    2. (get to the top)
    to \climb a hill einen Hügel ersteigen
    to \climb a steep path einen steilen Pfad erklimmen
    3.
    to \climb the walls die Wände hochgehen fig fam
    III. vi
    1. (ascend) [auf]steigen a. fig
    to \climb to a height of... AVIAT auf eine Höhe von... steigen
    to \climb up road, path sich akk hochschlängeln; plant hochklettern
    2. (increase rapidly) [an]steigen; costs, prices also klettern fig
    to \climb into sth a car, sleeping bag in etw akk hineinklettern
    he \climbed into his suit er stieg in seinen Anzug
    4. (get out)
    to \climb out of sth aus etw dat herausklettern
    5.
    to \climb on the bandwagon ( fam) auf den fahrenden Zug aufspringen
    the higher you \climb the harder you fall wer hoch steigt, fällt tief prov
    * * *
    [klaɪm]
    1. vt
    1) klettern auf (+acc); wall also, hill steigen auf (+acc); mountains also besteigen; ladder, steps hoch- or hinaufsteigen; pole, cliffs hochklettern

    my car can't climb that hillmein Auto schafft den Berg nicht or kommt den Berg nicht hoch

    to climb a ropean einem Seil hochklettern

    2) wall etc steigen or klettern über (+acc)
    2. vi
    klettern; (as mountaineer) bergsteigen; (into train, car etc) steigen; (road) ansteigen; (aircraft) (auf)steigen; (sun) steigen; (prices) steigen, klettern (inf)

    when the sun had climbed to its highest pointals die Sonne am höchsten stand

    he climbed to the top of his professioner hat den Gipfel seiner beruflichen Laufbahn erklommen

    3. n
    1)

    (= climbing) we're going out for a climb — wir machen eine Kletter- or Bergtour; (as mountaineers) wir gehen bergsteigen

    Ben Lomond is an easy climb —

    2) (of aircraft) Steigflug m
    * * *
    climb [klaım]
    A s
    1. auch climb up Aufstieg m (a. fig):
    climb down Abstieg m
    2. Kletterpartie f, Berg-, Klettertour f
    3. FLUG Steigen n, Steigflug m:
    rate of climb Steiggeschwindigkeit f
    4. a) AUTO Bergauffahrt f
    b) (Radsport) Anstieg m
    5. Anstieg m, Steigung f
    B v/i
    1. klettern:
    climb up (down) a tree auf einen Baum klettern (von einem Baum herunterklettern)
    2. (auf-, empor)steigen (auch Rauch etc), sich emporarbeiten (auch fig):
    climb two places SPORT etc zwei Plätze nach oben klettern, sich um zwei Plätze verbessern;
    climb from the bottom of the table SPORT vom Tabellenende wegkommen, sich vom Tabellenende lösen
    3. (an)steigen (Straße, Weg)
    4. BOT klettern, sich hinaufranken
    5. (hoch)klettern (Preise etc)
    C v/t er-, besteigen, erklettern, klettern auf (akk)
    * * *
    1. transitive verb
    hinaufsteigen [Treppe, Leiter, Hügel, Berg]; hinaufklettern [Mauer, Seil, Mast]; klettern auf [Baum]; [Auto:] hinaufkommen [Hügel]

    the prisoners escaped by climbing the wall — die Gefangenen entkamen, indem sie über die Mauer kletterten

    2. intransitive verb
    1) klettern (up auf + Akk.)

    climb into/out of — steigen in (+ Akk.)/aus [Auto, Bett]

    2) [Flugzeug, Sonne:] aufsteigen
    3) (slope upwards) ansteigen
    3. noun
    (ascent) Aufstieg, der; (of aeroplane) Steigflug, der
    Phrasal Verbs:
    * * *
    v.
    besteigen v.
    erklettern v.
    klettern v.
    steigen v.
    (§ p.,pp.: stieg, ist gestiegen)

    English-german dictionary > climb

  • 11 get over

    1. intransitive verb
    1) (cross)

    get over to the other sideauf die andere Seite gehen

    2) see academic.ru/31022/get_across">get across 1. 2)
    2. transitive verb
    1) (cross) gehen über (+ Akk.); setzen über (+ Akk.) [Fluss]; (climb) klettern über (+ Akk.); (cause to cross) [hinüber]bringen über (+ Akk.)
    2) see get across 2. 2)
    3) (overcome, recover from) überwinden; hinwegkommen über (+ Akk.); verwinden (geh.) [Verlust]; sich erholen von [Krankheit]
    4) (fully believe)

    I can't get over his cheek/the fact that... — solche Frechheit kann ich nicht begreifen/ich kann gar nicht fassen, dass...

    * * *
    1) (to recover from (an illness, surprise, disappointment etc): I've got over my cold now; I can't get over her leaving so suddenly.) hinwegkommen
    2) (to manage to make (oneself or something) understood: We must get our message over to the general public.) herüberbringen
    3) ((with with) to do (something one does not want to do): I'm not looking forward to this meeting, but let's get it over (with).) hinter sich bringen
    * * *
    I. vi
    to \get over over sth über etw akk hinwegkommen
    to \get over over an illness/a shock sich akk von einer Krankheit/einem Schock erholen
    to \get over over a difficulty/one's fear über eine Schwierigkeit/seine Angst hinwegkommen
    3. (forget)
    to \get over over sb/sth über jdn/etw hinwegkommen
    4. (be shocked)
    sb can't \get over over sth jd kommt über etw akk nicht hinweg
    I can't \get over over the way he behaved at your party ich komme nicht darüber hinweg, wie er sich auf
    to \get over sth over [with] etw hinter sich akk bringen
    II. vt (convey)
    to \get over sth ⇆ over etw rüberbringen
    * * *
    A v/t
    1. auch get sth over with hinter sich bringen, erledigen
    2. jemanden auf seine Seite bringen
    B v/i
    1. hinwegkommen über (akk):
    a) (hinüber)kommen oder (-)gelangen über (akk)
    b) fig überwinden:
    he hasn’t got over her yet er kann sie noch immer nicht vergessen
    2. sich erholen von, überstehen
    3. klar werden (to dat)
    * * *
    1. intransitive verb
    2) see get across 1. 2)
    2. transitive verb
    1) (cross) gehen über (+ Akk.); setzen über (+ Akk.) [Fluss]; (climb) klettern über (+ Akk.); (cause to cross) [hinüber]bringen über (+ Akk.)
    2) see get across 2. 2)
    3) (overcome, recover from) überwinden; hinwegkommen über (+ Akk.); verwinden (geh.) [Verlust]; sich erholen von [Krankheit]

    I can't get over his cheek/the fact that... — solche Frechheit kann ich nicht begreifen/ich kann gar nicht fassen, dass...

    * * *
    v.
    hinwegkommen v.

    English-german dictionary > get over

  • 12 übersteigen

    v/t (unreg., untr., hat)
    1. cross, climb over
    2. fig. go beyond, exceed (auch Erwartungen, Verständnis etc.); WIRTS. auch top
    * * *
    to exceed; to surmount; to top; to transcend
    * * *
    über|stei|gen [yːbɐ'ʃtaign] ptp überstiegen [yːbɐ'ʃtiːgn]
    vt insep irreg
    1) (= klettern über) to climb over
    2) (= hinausgehen über) to exceed, to go beyond; (PHILOS, LITER = transzendieren) to transcend
    See:
    * * *
    1) (to go or be beyond: This passes my understanding.) pass
    2) (to rise above; to surpass: Our exports have topped $100,000.) top
    * * *
    über·stei·gen *
    [y:bɐˈʃtaign̩]
    etw \übersteigen
    1. (über etw klettern) to climb over sth
    eine Mauer \übersteigen to scale [or climb over] a wall
    2. (über etw hinausgehen) to go beyond [or exceed] sth
    jds Erwartungen \übersteigen to exceed sb's expectations
    3. (größer als etw sein) to be beyond [or exceed] sth
    * * *
    unregelmäßiges transitives Verb
    2) (fig.): (hinausgehen über) exceed

    jemandes Fähigkeiten/Kräfte übersteigen — be beyond somebody's abilities/strength

    * * *
    übersteigen v/t (irr, untrennb, hat)
    1. cross, climb over
    2. fig go beyond, exceed (auch Erwartungen, Verständnis etc); WIRTSCH auch top
    * * *
    unregelmäßiges transitives Verb
    2) (fig.): (hinausgehen über) exceed

    jemandes Fähigkeiten/Kräfte übersteigen — be beyond somebody's abilities/strength

    * * *
    v.
    to beggar v.
    to exceed v.
    to stride over v.
    to surmount v.
    to top v.
    to transcend v.

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > übersteigen

  • 13 übersteigen

    yːbər'ʃtaɪgən
    v irr
    2) ( größer sein als) dépasser qc
    übersteigen
    überst136e9342ei/136e9342gen * [y:b3f3a8ceeɐ/3f3a8cee'∫te39291efai/e39291efgən]
    1 (klettern über) passer par-dessus
    2 (hinausgehen über) dépasser Fähigkeiten; être au-dessus de Kräfte

    Deutsch-Französisch Wörterbuch > übersteigen

  • 14 übersteigen

    übersteigen * [y:bɐ'ʃtaɪgən]
    vt irr
    [etw] \übersteigen wspinać [ perf wspiąć] się [na coś]
    2) ( hinausgehen über) Fähigkeiten, Kräfte przerastać [ perf przerosnąć]

    Neue deutsche Polnisch-Deutsch > übersteigen

  • 15 aşmak

    aşmak <- ar> v/t Berg übersteigen; Meer, Schlucht durchqueren; Grenze, Frist überschreiten; Hindernisse überwinden; Hürde nehmen; -e bespringen A (Tier); -den klettern über A

    Türkçe-Almanca sözlük > aşmak

  • 16 přelézat

    přelézat, přelézt pf. (- lezu) (co) kriechen, klettern (über A)

    Čeština-německý slovník > přelézat

  • 17 přelézt

    přelézat, přelézt pf. (- lezu) (co) kriechen, klettern (über A)

    Čeština-německý slovník > přelézt

  • 18 přelézat

    přelézat, přelézt pf. (- lezu) (co) kriechen, klettern (über A)

    Čeština-německý slovník > přelézat

  • 19 přelézt

    přelézat, přelézt pf. (- lezu) (co) kriechen, klettern (über A)

    Čeština-německý slovník > přelézt

  • 20 перелезать

    klettern vi (s), hinüberklettern vi (s) ( через что-либо - über A); herüberklettern vi (s) (über A); steigen (непр.) vi (s) (über A)

    БНРС > перелезать

См. также в других словарях:

  • klettern — kraxeln (umgangssprachlich); erklimmen; besteigen; erklettern; steigen * * * klet|tern [ klɛtɐn]: 1. <itr.; ist (meist sich festhaltend) an etwas Halt suchend auf etwas hinauf , von etwas herunter bzw. über etwas hinwegsteigen: auf einen Stuhl …   Universal-Lexikon

  • Klettern — Bergsteigerei; Bergsteigen * * * klet|tern [ klɛtɐn]: 1. <itr.; ist (meist sich festhaltend) an etwas Halt suchend auf etwas hinauf , von etwas herunter bzw. über etwas hinwegsteigen: auf einen Stuhl klettern; die Kinder sind auf die Mauer,… …   Universal-Lexikon

  • Klettern (Zeitschrift) — klettern Beschreibung Special Interest Zeitschrift Fachgebiet Bergsport Sprache Deutsch Verlag Motor …   Deutsch Wikipedia

  • klettern — V. (Mittelstufe) sich an etw. festklammern und nach oben gehen Beispiel: Das Kind ist auf den Baum geklettert. Kollokation: über den Zaun klettern …   Extremes Deutsch

  • Über — Über, eine der ältesten Partikeln in der Sprache, welche überhaupt den Umstand der Höhe, in Beziehung auf ein darunter befindliches Ding ausdruckt. Es ist in doppelter Gestalt üblich. I. Als ein Nebenwort, wo es doch in den meisten Fällen eine… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Klettern — Kletterer in der Sächsischen Schweiz …   Deutsch Wikipedia

  • klettern — klẹt·tern; kletterte, ist geklettert; [Vi] 1 (irgendwohin) klettern nach oben (bzw. unten), über ein Hindernis gelangen, indem man Füße und Hände benutzt ≈ ↑steigen (1) <auf einen Baum, auf einen Berg, über eine Mauer, über einen Zaun, nach… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • über — mittels; qua; per; via; mit Hilfe von; unter Einsatz von; unter Zuhilfenahme von; mithilfe; mit; durch; anhand; übrig; …   Universal-Lexikon

  • Alpines Klettern — Klettern ist heutzutage hauptsächlich das Klettern welches als Freizeitbeschäftigung am Fels oder in der Halle als Sportart, die in zahlreichen Varianten betrieben werden kann. In den meisten Fällen ist das Ziel das Durchklettern einer bestimmten …   Deutsch Wikipedia

  • Top-Rope-Klettern — Toprope Klettern an der Mauer der Hohenzollernbrücke in Köln Die Toprope Sicherung (von engl. top oben, rope das Seil) ist eine Sicherungsform des Klettersportes und eine Bezeichnung für einen bestimmten Begehungsstil mit dieser Sicherungsform.… …   Deutsch Wikipedia

  • Toprope-Klettern — an der Mauer der Hohenzollernbrücke in Köln Die Toprope Sicherung (von engl. top oben, rope das Seil) ist eine Sicherungsform des Klettersportes und eine Bezeichnung für einen bestimmten Begehungsstil mit dieser Sicherungsform. Bei… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»